Zur Schulbauförderung, dem Flächenmanagement für Thüringens Gemeinden, dem kostenlosen Nahverkehr, Klima-Invest und dem Onlinediskussionsforum des Thüringer Landtags zu mehr …
ÖPNV
Das sogenannte "Schwarzfahren" in öffentlichen Verkehrsmitteln erfüllt den Tatbestand der Beförderungserschleichung (§ 265a Abs.1 Alt. 3 Strafgesetzbuch) und wird somit bundesweit …
Rothe-Beinlich und Henfling: Mobilität muss gewährleistet werden
Der Entwurf des BVWP verfolgt leider noch immer nicht das Ziel einer Verkehrswende oder intermodalen Verkehrsverlagerung.
Roberto Kobelt: " Die rot-rot-grüne Koalition steht für öffentlichen Nahverkehr, für Radwege und für weniger Straßenbau."
Roberto Kobelt: Wir werden Investitionsmittel in den Öffentlichen Nahverkehr und den Radwegebau schrittweise erhöhen
Antrag
Mittel des Gemeindeverkehrsfinanzierungs- gesetzes stärker für die Entwicklung des ÖPNV einsetzen
Rot-Rot-Grün setzt Akzente bei Straßenbauvorhaben: So soll der schrittweise Ausbau der Investitionen in einen barrierefreien ÖPNV als auch der Radverkehr in den Kommunen …
Rot-Rot-Grün will die Nutzung und Verbreitung der Elektromobilität in Thüringen voranbringen.
Mündliche Anfrage 1313 von Babett Pfefferlein.
Roberto Kobelt: Gesunde und preiswerte Mobilität bekommt Vorfahrt