Wie geht es weiter mit dem ÖPNV? Wie weitet man ihn schneller aus, wie finanziert man ihn? Dazu hatten wir ein Fachgespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag …
ÖPNV
Abgeordnete der rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen zeigen sich äußerst verwundert über Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Thamm, der mit Verweis u.a. auf ein laufendes …
Bahnreisende dürfen sich freuen: 2020 erwarten euch keine großen Baustellen, wie die DB heute mitteilt. Trotzdem ruht sich unsere Verkehrspolitik nicht aus. Was wir jetzt anpacken …
Roberto Kobelt: Angebotsverbesserung und Ticketvereinfachung zusammen umsetzen
bis
Finanzierung des ÖPNV in Thüringen - Fachgespräch zu neuen Finanzierungsmodellen für den Nahverkehr
Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Fachgespräch „Finanzierung des ÖPNV in Thüringen“ einladen. In diesem wird es vor allem um die Finanzierung unseres Öffentlichen Personenverkehrs gehen. Diese besteht einerseits aus der Finanzierung der Investitionen und andererseits aus den Kosten für die Deckung von Fehlbeträgen im Betrieb. Speziell zum zweiten Punkt hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen eine Studie in Auftrag gegeben, die die Finanzierbarkeit von Pauschaltickets in den Fokus nimmt.
Roberto Kobelt: ÖPNV klimaneutral bis 2030 entwickeln
Astrid Rothe-Beinlich und Roberto Kobelt: Azubiticket ist erster Schritt, aber noch nicht ausreichend
Roberto Kobelt: Nahverkehr weiter ausbauen und Anbindungen verbessern
Gemeinsame Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen
Roberto erklärt, welche Pläne wir für den ÖPNV haben.