Roberto Kobelt: CDU-Fraktion betreibt Panikmache
Aufarbeitung
Rot-Rot-Grün will das Grüne Band, also die ehemalige deutsch-deutsche Grenze, in Thüringen zum Nationalen Naturmonument erklären und damit unter besonderen Schutz stellen …
Astrid Rothe-Beinlich diskutiert im Landtag den Bericht zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Der Historiker und Schriftsteller Dr. Harry Waibel forscht seit einigen Jahren zu den Themen Neonazismus und Rassismus in der DDR und stellt in seinen Veröffentlichungen Erklärungsansätze zu neonazistischen und rassistischen Einstellungen in Ostdeutschland dar. Gemeinsam mit ihm werden Madeleine Henfling, Obfrau der Enquete-Kommission „Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen“ sowie Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus und Astrid Rothe-Beinlich, Sprecherin gegen Rassismus und für umfassende Aufarbeitung, darüber diskutieren.
Astrid Rothe-Beinlich: Mittel aus Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR sollen Betroffenen zugutekommen
Etwa 30 Millionen Euro erhält Thüringen aus den Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR. Das haben wir mit dem Geld vor!
Astrid Rothe-Beinlich spricht über den Alternativantrag für die Verwendung von Zuführungen aus dem früheren Vermögen der Parteien und Massenorganisation der DDR.
Die heutige Generation der Schülerinnen und Schüler wächst in einem vereinten Deutschland mitten in Europa auf. In der Einleitung zum Thüringen-Monitor 2015 heißt es: „Inzwischen ist eine Generation Thüringer*innen herangewachsen, die die Zeit der deutschen Teilung und die DDR nur aus den Erzählungen der Erlebnisgeneration und aus den Geschichtsbüchern kennt.“
Mit einer großen Mehrheit hat der Thüringer Landtag diesen Antrag verabschiedet, der auf grüne Initiative hin die Frist für die Antragstellung auf Rehabilitierung um 10 Jahre …
Kobelt: Schutzstatus Naturmonument ist Investition in die Zukunft Thüringens