Morgen findet im Landtag die Festveranstaltung zu 30 Jahren Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Als erstes Bundesland hat Thüringen vor 30 Jahren …
Aufarbeitung
Kaliwerk Bischofferode – Ein Wirtschaftskrimi? Die Sitzung des Treuhand-Untersuchungsausschusses am 30. Mai sollte sich ausschließlich mit der Schließung der Kaligrube …
am 9. November 2023 ab 16:00 Uhr im Café Nerly Erfurt
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und …
„Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 und der Teilung Deutschlands durch eine tödliche Grenze ist unglaublich viel Leid einhergegangen. Familien wurden zerrissen …
Ein neuer Untersuchungsausschuss soll klären, ob es bei der Ernennung von Staatssekretär:innen und bei Einstellungen von Mitarbeiter:innen in Thüringer Ministerien Fehlverhalten …
Rede
Astrid Rothe-Beinlich zum Antrag zur Erinnerungskultur des SED-Unrechts im #plenumth | 02.06.2023
Die Abgeordneten diskutierten am 02.06.2023 im Plenum Anträge zur Fortsetzung der Aufarbeitung des SED-Unrechts sowie der Förderung einer zeitgemäßen Erinnerungskultur. "Die hier …
Abschließend zur Situation der DDR-Wirtschaft mit Christa Luft und Vertiefung zum Einfluss der Landesregierung mit Bernhard Vogel. In die 11. Sitzung des Untersuchungsausschusses …
Die am morgigen Dienstag geplante 11. Sitzung des Untersuchungsausschusses 7/2 zur Arbeit der Treuhand in Thüringen startet erst um 12 Uhr. Dazu erklärt Olaf Müller, Vorsitzender …
Zeug*innenanhörung zu Kriminalfällen im Rahmen der Treuhand-Privatisierung abgeschlossen, Einfluss der Landesregierung vertieft. In die 10. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur …