Roberto Kobelt: Grundsätzlich andere Waldpolitik notwendig
Naturschutz
Die bündnisgrüne Landtagsfraktion informiert sich vor Ort in Oberhof über die Besonderheit der Schuderbachswiese und unterstützt die Petition die sich für den Erhalt und den Schutz …
Ihr fragt euch, was das Naturschutzgesetz beinhaltet? Hier erfahrt ihr es - in (fast) 30 Sekunden.
Auf dem Weg zu unserer Veranstaltung "Naturnahe Waldwirtschaft - Ein Modell für Thüringen?" haben wir uns im Buchenwald auf die Suche nach Rückegassen begeben, um gemeinsam deren …
Olaf Müller bedauert die wiederholte Ablehnung der Entscheidung im Bundesrat zum Glyphosateinsatz
Roberto Kobelt fragt, ob wir Natur zerstören oder erhalten wollen. Ist es der Gewinn von Ressourcen wert, die Südharzer Gipskarstlandschaft zu zerstören? Wir sagen: Nein!
Roberto Kobelt: Südharzer Gipskarst zu schade zum Abbagern
Roberto Kobelt: Von Naturschutz profitieren wir alle
Rot-Rot-Grün stellt mit der Verabschiedung dieses Gesetzes die Stiftung Naturschutz auf eigene Beine. Mit der Betreuung des `Grünen Bandes´ soll die Stiftung künftig zusätzlich ein …
Roberto Kobelt: Förderkulisse Grünes Band mit Kommunen, Grenzmuseen und Landnutzer*innen aktiv gestalten