Heute hat die Landesregierung den von Migrationsministerin Denstädt eingebrachten Gesetzentwurf zur Errichtung des Amtes für Migration und Integration beschlossen. Seit ihrem …
Integration
Zum Vorstoß der Bundesinnenministerin, strengere Asylverfahren an den EU-Außengrenzen vornehmen zu wollen, welcher auf einer MPK am 10. Mai diskutiert werden soll, erklärt Astrid …
Zur aktuellen Debatte rund um die Migrationspolitik in Thüringen verweist Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion …
Angesichts des Bombenfundes mit Hakenkreuzsymbolik auf dem Bahnhof in Straußfurt sowie des mutmaßlichen Anschlags in der Nähe einer Geflüchtetenunterkunft in Apolda erklärt Astrid …
In ihrer heutigen Fraktionssitzung hat die grüne Landtagsfraktion ein Eckpunktepapier zum morgigen Kommunalgipfel beschlossen. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich …

Der Kommunalgipfel setzt in diesem Jahr vier thematische Schwerpunkte: die Aufnahme der aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die Gesundheitsfürsorge und Pflege vor allem im ländlichen Raum, die Fachkräftesicherung/Zuwanderung und Integration sowie die Kommunalfinanzen. Wir haben Maßnahmen, die wir als sinnvoll und gut umsetzbar einschätzen, in dem vorliegenden Papier zusammengefasst.
Astrid Rothe-Beinlich
Frau Rothe-Beinlich ist die Fraktions-Vorsitzende.
Frau Rothe-Beinlich hat viele Aufgaben.
Zum heutigen Beschluss der Landesregierung für ein Landesaufnahmeprogramm von Afghan*innen erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende sowie asyl- und migrationspolitische …
Am gestrigen Donnerstag haben die Integrationsminister*innen der Länder Rheinland-Pfalz, Bremen, Berlin und Thüringen in einem Brief an Bundesaußenminister Maas und …