Rot-Rot-Grün macht sich für die Förderung von artenreichem Grünland, Ökolandbau und artenreichen Fruchtfolgen auf intensiv genutzten Ackerstandorten stark.
Grünland
Anlässlich der heutigen Vorstellung der „Strategie zur Erhaltung und Nutzung des Dauergrünlandes in Thüringen bis 2020“ erklärt Dr. Frank Augsten, agrar- und umweltpolitischer …
Thüringen hat in den letzten 10 Jahren fast fünf Prozent seines Grünlandes verloren. Das ist deshalb von Bedeutung, weil Grünland nicht nur naturschutzfachlich besonders wertvoll …
Dr. Frank Augsten: Angesichts zurückgehender Fördermittel Prioritäten für die kommende Förderperiode setzen
Unser Antrag wurde abgewatscht! Aber die Koalitionsfraktionen irren, wenn sie glauben, sich die Arbeit im Ausschuss sparen zu können. Wir werden das Thema im Rahmen einer …
CDU und SPD verweigerten heute im Thüringer Landtag die Überweisung eines Antrags der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Weiterentwicklung der Grünlandgebiete in den …
Dr. Frank Augsten: Das Grünland in Thüringen kann nur durch landwirtschaftliche Nutzung und Landschaftspflege erhalten werden ...
Natürliches Dauergrünland ist für weite Teile des Freistaates als Landschaftsbild prägend. Darüber hinaus steht es für die biologische Vielfalt und seine Bewirtschaftung bildet die …