Heute haben die Fraktionen CDU, DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Änderungsantrag zum BodyCam-Gesetzentwurf eingereicht. Dazu wurde eine weitere Runde zur Anhörung von …
Polizei
Innen-Politik und Justiz
Vom 22. bis 24. August treffen sich Mitglieder der Berufsvereinigung PolizeiGrün e.V. in Nordhausen, um eine vereinsinterne Fortbildungsveranstaltung durchzuführen. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora setzen sich die größtenteils aktiven Polizeibeamt*innen aus Bund und Ländern mit der Rolle der Polizei im Nationalsozialismus und der Frage, welche Verantwortung daraus für ihre heutige Tätigkeit erwächst, auseinander.
„WIR SIND UNSCHLAGBAR – Häusliche Gewalt – Situation, Schutzkonzepte, Prävention“ Häusliche Gewalt ist keine individuelle Angelegenheit und findet in allen sozialen Schichten …
Kleine Anfrage
Stellenbewertung von Fachlehrer*innen/Modultrainer*innen am Bildungszentrum der Thüringer Polizei
Die Stellenbewertung eines*einer Fachlehrers*Fachlehrer*in/Modultrainers*Modultrainer*in am Bildungszentrum der Thüringer Polizei war nach meiner Kenntnis vor der sogenannten …
Heute fand im Innen- und Kommunalausschuss die öffentliche Anhörung zur Einführung der BodyCam statt. Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE …
Zu dem in den sozialen Netzwerken kursierenden Video von einer nicht genehmigten Demonstration in Schmalkalden erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion …
„Mit dem im #Plenumth beratenem Antrag stärken wir die Aus- und Weiterbildung der Thüringer #Polizei – bspw. durch Supervision & die Stärkung des wissenschaftlichen Profils der …
Zu den heute bekannt gewordenen laufenden Ermittlungen gegen den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei in Thüringen, Kai Christ, wegen des Verdachts des „Sexuellen …
Zur heute vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Man kann feststellen, dass …