Der Thüringer Landtag hat im Jahr 2016 einen Beschluss (Drucksache 6/2637) gefasst, bis zum Jahr 2021 alle geeigneten Dächer auf landeseigenen Immobilien und auf …
Photovoltaik
„Mit unserem Antrag fokussieren wir den Ausbau der #Solarenergie. Wir wollen schnell in einen Gesetzgebungsprozess eintreten, um in #Thüringen diese Erzeugungspotentiale optimaler …
Die #Energiewende ist eine große Herausforderung. Wir sind deshalb dankbar, dass uns seit kurzem eine Studie der Hochschule Nordhausen University of Applied Sciences vorliegt, die …
Kleine Anfrage
Stand der Umsetzung des Beschlusses "Photovoltaikanlagen für landeseigene Immobilien" (Drucksache 6/2637)
In § 7 Abs. 3 Thüringer Klimagesetz ist das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 festgelegt. Eine wichtige Maßnahme zu dieser Zielerreichung liegt in der …
Die dringend notwendige Dekarbonisierung Thüringens erfordert ein schnelles Handeln, um nachhaltige Energiegewinnungsmethoden zu entwickeln. Dazu gehört insbesondere die Agrar …
Roberto Kobelt: Alle sollen von Sonnenenergie profitieren können
Sonnenkonferenz bekräftigt bedeutende Rolle der Solarenergie
Roberto Kobelt: Mieter nutzen Strom vom Dach
Bis 2020 soll rund 60 Prozent des in Thüringen erzeugten Stroms über erneuerbare Energien gewonnen werden. Mit diesem Antrag von Rot-Rot-Grün werden konkrete Schritte auf den Weg …
"Die Landesverwaltung kann den Klimawandel mit kleinen Schritten bekämpfen. Wir können Vorreiter werden."