Rede unserer Sprecherin für Aufarbeitung, Astrid Rothe-Beinlich, zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf, den 8. Mai zum Gedenktag für die Befreiung vom Nationalsozialismus zu erklären
Gedenktag
Gesetzesänderung, den 8. Mai im Freistaat Thüringen als Gedenktag fest zu verankern und damit bewusst herauszuheben
Rede von Astrid Rothe-Beinlich, Parlamentarische Geschäftsführerin, zum Ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Feiertagsgesetzes (Gesetz zur Einführung eines Gedenktags für die …
Regierungskoalition unterstreicht ihren Willen, die Lehren aus der Geschichte anzunehmen
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag.
Die Landtagsvizepräsidentin und parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahm an der diesjährigen Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des …
Der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, wurde im Jahre 1996 in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes ins Leben gerufen.
Astrid Rothe-Beinlich: Fatales Datum der deutschen und europäischen Teilung