„Der 75. Jahrestag der Befreiung und der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands ist ein Grund zum Feiern“, ist Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der …
Gedenktag
Im Rahmen des Internationalen Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus nahmen auch wir an der Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald teil. Um 14.30 Uhr trafen …
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am morgigen Samstag erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE …
Astrid Rothe-Beinlich zum Antrag der AfD zur Änderung des Gedenktaggesetzes
In der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße wurde an den Volksaufstand von 1953 erinnert
Astrid Rothe-Beinlich: Der Aufarbeitung verpflichtet – Gedenken erfahrbar machen
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99 …
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist froh über die breite Zustimmung zum Gesetzentwurf von Rot-Rot-Grün für die Einführung eines Gedenktages für die Opfer des SED-Unrechts...
Rot-Rot-Grün beschließt mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Thüringer Feiertagsgesetzes die Einführung des 17. Juni als ein Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts.
Gemeinsame Stellungnahme zur Einführung eines Gedenktages für die Opfer des SED-Unrechts