„Im Thüringer Landtag hat es bereits eine breite Zustimmung für die #Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe gegeben. Dass wir als Gesellschaft die Gesundheitsberufe schätzen …
Bildung
Nachdem die CDU-Fraktion die globale Minderausgabe zur Zustimmungsvoraussetzung zum Haushalt machte, sind die Ministerien im Land nun gezwungen, 330 Mio. Euro im Jahr 2022 …
Morgen jährt sich zum 20. Mal der furchtbare Amoklauf am Erfurter Gutenberggymnasium, bei dem 12 Lehrkräfte, eine Schülerin, ein Schüler, eine Sekretärin und ein Polizist von einem …
Das Thüringer Bildungsministerium hat in den letzten Tagen seine Pläne vorgestellt, wie mit der von der CDU-Fraktion aufgezwungenen Globalen Minderausgabe i.H.v. 330 Mio. Euro …

Der Kommunalgipfel setzt in diesem Jahr vier thematische Schwerpunkte: die Aufnahme der aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die Gesundheitsfürsorge und Pflege vor allem im ländlichen Raum, die Fachkräftesicherung/Zuwanderung und Integration sowie die Kommunalfinanzen. Wir haben Maßnahmen, die wir als sinnvoll und gut umsetzbar einschätzen, in dem vorliegenden Papier zusammengefasst.
Heute wird im Thüringer Landtag der rot-rot-grüne Gesetzentwurf zur Anpassung der Schüler*innenkostenjahresbeträge für Grundschüler*innen an freien Schulen eingebracht und …
Das Thüringer Bildungsministerium hat beschlossen, die Maskenpflicht an Grund- und Förderschulen im Unterricht ab Montag wegfallen zu lassen. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich …
Derzeit erarbeitet das Thüringer Bildungsministerium eine Verordnung zur Abmilderung der pandemiebedingten Folgen für das Lernen der Schüler*innen im Schuljahr 2021/2022. Erste …
Heute hat die Landesregierung auf Vorschlag von Bildungsminister Helmut Holter mit Blick auf die anrollende fünfte Pandemiewelle eine neue Schutzstrategie für die Schulen nach den …
Die CDU beantragt mit Vorlage ihres Änderungsantrages zum Schulgesetz wenige Monate nach Inkrafttreten der Novelle einen vollständigen Roll-back in der Bildungspolitik. Die Union …