Tier-Schutz
Wir haben ein Herz für Tiere!

Deshalb haben wir uns dafür eingesetzt:
Dass die Thüringer Tier-Heime eine Förderung bekommen.
Und wir hatten Erfolg!
Das haben wir geschafft:
Die Tier-Heime bekommen jetzt 1 Million Euro im Jahr.
Wir haben noch mehr Ziele für die Zukunft.
Ein wichtiges Ziel ist:

Eine nachhaltige Land-Wirtschaft für Thüringen.
Nachhaltig bedeutet für uns:
Ein Land-Wirt hält seine Tiere art-gerecht.
Jede Tier-Art braucht gute Bedingungen.
Zum Beispiel: Die Tiere brauchen genug Platz.
Der Land-Wirt soll auch auf den Tier-Schutz achten.
Und der Land-Wirt soll von seiner Arbeit leben können.

Viele Tier-Halter und Tier-Halterinnen in Thüringen
setzen sich schon für diese Ziele ein.
Aber: Leider gibt es noch viele Betriebe,
die nicht auf den Tier-Schutz achten.
Wir nennen diese Betriebe: Tier-Fabriken.
In den Tier-Fabriken haben Tiere nur sehr wenig Platz.

Wir finden: Das muss sich ändern.
Wir fordern Regeln für die Tier-Haltung.
Das sind unsere Ziele für die Tier-Haltung:
- Die Tiere sollen mehr Platz im Stall haben.
Und die Tiere sollen draußen Platz haben.
Kühe sollen auf der Weide gehalten werden.
- Die Tiere sollen so leben können,
wie es für ihre Art gut ist.
- Die Tiere sollen eine Beschäftigung haben.
- Die Tiere sollen nicht nur stehen oder liegen.
- Die Tiere sollen nicht gequält werden.
- Die Tiere sollen ein gutes Futter bekommen.
Im Futter sollen keine Anti-Biotika sein.
Anti-Biotika sind Medikamente.
Sie helfen bei Entzündungen.
Die Anti-Biotika sind dann in dem Fleisch von dem Tier.
Anti-Biotika können auch Menschen helfen.
Aber: Anti-Biotika gehören nicht in das Essen.
Dann sind Anti-Biotika schädlich.

Wir wollen einen Plan machen.
Gemeinsam mit den Tier-Haltern und Tier-Halterinnen.
Und wir wollen Tier-Haltern und
Tier-Halterinnen Geld geben.
Wenn sich die Tier-Halter und Tier-Halterinnen
für eine tier-gerechte Haltung entscheiden.

Das Bundes-Land Thüringen hat schon
einen Plan für die Tier-Haltung.
Der Plan heißt:
Thüringer Tier-Wohl-Strategie.
Wir finden: Der Plan ist gut.
Aber: Der Plan muss noch besser werden.
Haben Sie noch Fragen
zu dem Thema Tier-Schutz?

Das sind Ihre Ansprech-Partnerinnen:
Frau Babett Pfefferlein
Telefon: 0 36 1 – 37 72 68 1
E-Mail: babett.pfefferlein@gruene-thl.de
Frau Gabriele Sondermann
Telefon: 0 36 1 – 37 72 69 3