Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt. An diesem Tag im Jahr 1945 wurde die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite …
Fleischkonsum
Positiver Wandel beginnt immer am selben Ort: bei mir selbst. Gerade beim Thema Massentierhaltung ist es von enormer Bedeutung, dass Einzelpersonen ihr Konsumverhalten überdenken und ändern. Denn neben dem politischen ist es vor allem der wirtschaftliche Druck, der in der Branche zu neuen Wegen führt.
Anja Siegesmund: „Wir brauchen eine Tierhaltung, die Tiere nicht systematisch krank macht.“
Ein Diskussionsabend zum Fleischkonsum mit Verkostung veganer Alternativen.
Anlässlich des heute vorgestellten „Fleischatlas 2013 – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel“ weisen der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) sowie die Heinrich-Böll …
„Einschätzungen von ExpertInnen hungern weltweit rund eine Milliarde Menschen, allein zweieinhalb Millionen Kinder sterben jedes Jahr infolge von Unter- und Mangelernährung. Vor …