Um die Vereinbarkeit zwischen politischem Ehrenamt und der Familie zu verbessern, haben die Gebietskörperschaften die Möglichkeit, in ihren Geschäftsordnungen entsprechende …
Ehrenamt
1997 hat sich der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. als politisch unabhängiger Zusammenschluss von Engagierten und Interessierten aus dem Flüchtlingsbereich und Aktiven aus …
Zur heutigen Anhörung im Verfassungsausschuss äußert sich Laura Wahl, Sprecherin für den Verfassungsausschuss in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie folgt: „Die …
Die Koalitionsfraktionen bringen in das bevorstehende Plenum einen umfangreichen Gesetzentwurf zum Ausbau der Staatsziele in Thüringen in den Landtag ein. Damit reagiert Rot-Rot …
Wir wollen, dass alle Ehrenämtler*innen besser gewürdigt werden. Deswegen ist es uns ein Anliegen, das Ehrenamt als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen. Unsere Abgeordneten …
Um ehrenamtlich Tätige besser zu unterstützen, fordern wir für die nächste Legislaturperiode, das Ehrenamt als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen. Was das dem Ehrenamt bringt …
Seniorenbeiräte beraten die Städte und Gemeinden, deren Ausschüsse und Verwaltungen in den Angelegenheiten älterer Menschen und sind aus dem politischen Leben vieler Städte und …
Dirk Adams sprichtzum Thema: die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr attraktiver gestalten.
Babett Pfefferlein nutzt die Gelegenheit, um auf Defizite in der Gesellschaft hinzuweisen.