In der Kleinen Anfragen "Extrem rechte Immobilien und ihre neuen Einordnungskriterien in Thüringen" (Drucksache 6/5716) hat die Landesregierung in einer Übersicht über extrem rechte Immobilien und deren Kriterien zur Klassifizierung Auskunft gegeben. Mobit, die Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie gegen Rechtsextremismus, ordnet in ihrer Broschüre "Nach den rechten Häusern sehen" 15 Immobilien als Immobilien der extrem rechten Szene ein. Einzelne Immobilien, die Mobit erfasst, werden in der oben genannten Kleinen Anfrage nicht erwähnt. Das sind die Immobilien in Erfurt (2), Haselbach (1), Mosbach (1) und Sonneberg (1). Die vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales angegebene Immobilie in Ronneburg ist wiederum nicht in der Auflistung von Mobit enthalten.
Extrem rechte Immobilien und Einordungskriterien - nachgefragt
Weiterführende Artikel
Am vergangenen Samstag fand in Gera eine offenkundige Ersatzveranstaltung des ursprünglich geplanten und verbotenen Compact-Sommerfestes statt. Trotz wiederholter Warnungen der …
Am kommenden Mittwoch wird am Erfurter Beethovenpark vor dem Thüringer Landtag der Gedenkort für die Opfer des NSU-Terrors eingeweiht. Das Mahnmal ist im Rahmen eines …
Kontakt
