![Bild zur News](/sites/default/files/styles/gft_content_full_gft_desktop_1_5x/public/iron_cutain_trail_todd.visionflickr_0.jpg?itok=G0AJtfif)
Der Landtag hat in seiner 68. Sitzung am 14. Oktober 2011 die Landesregierung gebeten, sich beim Bund dafür einzusetzen, dass der "Iron Curtain Trail" als Radweg in das D-Routennetz aufgenommen wird und nach erfolgter Aufnahme in das D-Routennetz diesen auch in die landesweite Radwegeplanung aufzunehmen. Darüber hinaus soll der Iron Curtain Trail beim Landestourismuskonzept berücksichtigt werden, um die touristische Nutzbarkeit zu gewährleisten. Im nationalen Radverkehrsplan 2020 des Bundesverkehrsministeriums vom September 2012 wird ausgeführt, dass eine solche Aufnahme erst nach Abschluss des Bund-Länder-Modellprojekts zur D-Route 3 erfolgen wird. Dieses Modellprojekt lief bis zum 30. Juni 2012.
Themen