
am 20. Mai 2022 von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr im Krämerloft Coworking Erfurt
Kongress WIR SIND UNSCHLAGBAR
„Häusliche Gewalt: Situation, Schutzkonzepte, Prävention.“
Im Juni 2021 fand der Kongress „WIR SIND UNSCHLAGBAR - Häusliche Gewalt - Situation, Schutzkonzepte, Prävention“ statt. Unsere Abgeordneten Astrid Rothe-Beinlich, Madeleine Henfling und Laura Wahl diskutierten in verschiedenen Panels mit Vertreter*innen aus Gesellschaft und Wissenschaft die Herausforderungen, vor denen Betroffene von häuslicher Gewalt stehen – sei es bei juristischen Fragen, Betroffenenschutz, wie Täter*innenprävention funktionieren kann, welche Perspektiven für Prävention und Schutz gegen häusliche Gewalt in Thüringen existieren und was noch getan werden muss. Eine Zusammenfassung findet sich hier: https://www.gruene-thl.de/corona/bericht-online-kongress-wir-sind-unschlagbar-haeusliche-gewalt-situation-schutzkonzepte
Nach dem Kongress ist, basierend auf den Debatten und Diskussionen der Expert*innen und Zuschauer*innen, ein Maßnahmenpapier entstanden, welches Sie/ Ihr auf unserer Homepage findet: https://www.gruene-thl.de/node/7773
Nun laden wir zu einer zweiten Runde ein, um uns mit den Ergebnissen des ersten Kongresses und den Inhalten des Papiers auseinanderzusetzen.
Mit Ihnen/Euch Praktiker*innen, der mit diesem Thema befassten Thüringer Initiativen, Organisationen, Fachstellen, Netzwerken und Behörden, wollen wir die notwendigen Strategien und Maßnahmen gegen Häusliche Gewalt in Thüringen herausarbeiten und Schritte zur Umsetzung an Thementischen diskutieren.
Um dieses Format gut planen zu können, bitten wir Sie/Euch, uns mit der Anmeldung mitzuteilen, welche drei der vier Themen Sie/Euch besonders interessieren:
1. Familie und Bildung
2. Opferschutz und Frauenhäuser
3. Präventiver Gewaltschutz und Täter*innenprävention
4. Justiz und Rechtsgrundlagen
Wir laden Sie/Euch herzlich zu unserem Kongress am 20. Mai 2022
von 09.00 bis 13.30 Uhr
in das Krämerloft Erfurt, Bahnhofstraße 15 ein.
Vorläufiger Ablaufplan:
09:00 Uhr Einlass & Einchecken
9:30 Uhr Begrüßung
10:00 Uhr 1. Runde Thementische
11:00 Uhr 2. Runde Thementische
11:30 Uhr 3. Runde Thementische
12:45 Uhr Abschlussdiskussion
13:30 Uhr Kongressende
Zwischen den Gruppenphasen wird Zeit für Kaffeepausen und Raumwechsel bleiben.
Moderation: Birgit Meusel (Ideenspinnerei Erfurt)
Bei Bedarf können Gebärdendolmetscher*innen während der Veranstaltung eingesetzt werden. Bitte wenden Sie sich/ wendet Euch, im Vorfeld an uns, wenn Sie bzw. Ihr Hilfe benötigt.
Wir bitten um Beachtung, dass sich jede*r Teilnehmer*in einzeln und bis zum 13. Mai 2022 per Mail an veranstaltungen@gruene-thl.de anmelden muss.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, Ihre und Eure Rechte u.a. auf Widerruf der Verarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter https://www.gruene-thl.de/datenschutzerklaerung beschrieben. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet, soweit nichts anderes vereinbart wurde, nicht statt.