Wir tragen Verantwortung für den Wald als Lebensraum. Darum setzen wir uns dafür ein, dass fünf Prozent des heutigen Waldes aus der Nutzung genommen werden. Der Possenwald bei Sondershausen eignet sich dafür besonders gut. Dieser Flyer erklärt euch mehr dazu.
Publikationen
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Engagement gegen Rechtsextremismus, neue Wege in der Suchtprävention und mehr
Im Auftrag der Landtagsfraktion hat Prof. Dr. Dr. Günter Frankenberg von der Goethe-Universität in Frankfurt ein Gutachten zu Fragen der Vereinbarkeit von rechtsextremen Veranstaltungen mit deutschen Gesetzen erstellt.
Die Arbeitsmarktpolitik ist ein wichtiger Bestandteil der Lebenswelt der Menschen und muss als solcher den Blick stets in die Zukunft gerichtet haben. In dieser Broschüre soll ein umfassender Blick auf die Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik an sich und der Thüringer im Speziellen gelegt werden.
Unsere Schulen sind wichtige Lebens- und Lernorte, die entscheidend für die Zukunft und die Chancen unserer jungen Menschen sind. Das Thüringer Schulwesen schneidet in Ländervergleichen regelmäßig gut ab. Es gelingt jedoch noch immer nicht, den EInfluss von sozialer Herkunft auf den späteren Bildungserfolg auszugleichen.