
Wie eine neue Studie im Auftrag des BUND zeigt, würden die Geruchsbelastungen durch die geplante Erweiterung der Schweinemastanlage der RemPig in Remda-Teichel weit über den gesetzlichen Grenzwerten liegen.
Dazu erklärt Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
„Die neuen Untersuchungen, die im Auftrag des BUND Thüringen durchgeführt wurden, zeigen deutlich, dass Massentierhaltung nicht mit dem Schutz der Umwelt und der Menschen vereinbar ist. Wenn die Menschen mehr als 20% der Zeit unter dem Gestank leiden müssten, dann wäre dieser Ort nicht mehr lebenswert.
Selbst die gesetzliche Begrenzung von 10% für Wohnbebauung und 15% für Mischgebiete und Dörfer sind angesichts des Geruchs von Schweinehaltungsanlagen schon sehr hoch angesetzt und sollten nochmals hinterfragt werden.“