Nachhaltige Flächenpolitik: Problem erkannt – Gefahr gebannt?

Bild zur Pressemitteilung
Dr. Frank Augsten: Maßnahmen müssen dringend folgen Dr. Frank Augsten, umweltpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert die heutige Fachtagung (06. September) „Nachhaltige Flächenpolitik - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“: „Statt in einem Boot zu sitzen, rudert Umweltminister Reinholz weiter gegen Machnig und Carius. In Sachen nachhaltiger Flächenpolitik liegen die Ansichten in der Thüringer Landesregierung weit auseinander. Wir begrüßen zwar die Initiative des Umweltministeriums als eine geeignete Analyse und als Grundlage für eine wirkungsvolle Strategie, der allerdings konkrete Maßnahmen folgen müssen: 1. die Einbindung des Wirtschafts- als auch des Bauministeriums in die zu entwickelnde Strategie, denn bisher zeigen die Initiativen der beiden Ministerien in eine andere Richtung 2. Überlegungen zur Möglichkeit der Rückgewinnung landwirtschaftlicher Nutzfläche als Ausgleich für die weitere Inanspruchnahme von Flächen 3. das Zurückgewinnen des Vertrauens der Umweltverbände, indem Minister Reinholz glaubhaft darstellt, dass die Initiative kein Angriff auf die Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelung ist.“ Die Thüringer Landesregierung habe nach vielen Jahren der desolaten Flächenpolitik scheinbar das Problem erkannt, „aber gebannt ist die Gefahr der zunehmenden Flächeninanspruchnahme allein dadurch noch nicht“, schließt Augsten.
Schlagworte