
Kathrin Hoyer und Roberto Kobelt
Zu dem heutigen Baustart für den Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions in eine Multifunktionsarena erklärt Roberto Kobelt, sportpolitischer Sprecher:
„Mit dem heutigen Spatenstich wird ein langes Versprechen der Politik eingelöst. Bei der Umsetzung kommt es nun auf eine kostendeckende und rechtssichere Finanzierung an. Daran haben nicht nur die Landeshauptstadt Erfurt, sondern auch der Freistaat Thüringen ein großes Interesse.“ Kobelt ist überzeugt, dass die Multifunktionsrena mit einem guten Konzept nicht nur Erfurt und Thüringen als Event- und Veranstaltungsstandort stärken, sondern langfristig auch den städtischen Haushalt entlasten kann.
„Es ist zu begrüßen, dass nach dem Bau weiterhin nicht nur Fußball, sondern auch andere Sportarten wie die traditionell im Stadion verankerte Leichtathletik Berücksichtigung finden“, so Kobelt weiter.
Mit Blick auf die baulichen Veränderungen im angrenzenden Südpark erklärt Kobelt: „Jeder Baum, der für das Projekt gefällt werden muss, wird durch Neupflanzungen im Stadtpark ausgeglichen. Dies hat die projektverantwortliche Stadtdezernentin Kathrin Hoyer noch einmal ausdrücklich versichert und wird damit durch die Stadtverwaltung gesichert.“