
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Frank Augsten, fordert von der Landesregierung ein Denken in größeren Zusammenhängen bei der zukünftigen Ausrichtung des Gütertransports.
„Monstertrucks machen den Kombinierten Verkehr kaputt. Am Ende wird die Umwelt dadurch mehr belastet“, so der bündnisgrüne Abgeordnete. „Was wir auf regionaler Ebene an Schadstoffen einsparen, wird durch die Einschränkungen der Möglichkeiten im Huckepack- oder Container-Verkehr mehr als wieder zu Nichte gemacht.“
Die Bahn bleibe die bei weitem ökologischere Möglichkeit Güter zu transportieren. „Daran ändern auch größere LKW-Volumina nichts“, betont Augsten. Zudem sei die Bahn mit ökologisch erzeugtem Strom zukünftig nahezu klimaneutral zu betreiben, während es hierfür beim Schwerlastverkehr auf Straßen noch keine überzeugenden Lösungsansätze gebe, so der Landtagsabgeordnete.
„Verkehrsminister Carius sollte seine Unterstützung der Gigaliner nochmals einer gründlichen Prüfung unterziehen. Schließlich sehen auch mehr als 90 Prozent der Thüringer Spediteure keinen Bedarf für größere LKW-Einheiten“, so Frank Augsten abschließend.