In den letzten Monaten mussten wir eine deutliche Zunahme rassistischer, antisemitischer und verschwörungsideologischer Denkweisen konstatieren. Halle, Hanau oder der Mord an …
Fraktionsbeschluss
In Thüringen gehören mehr als 90 Prozent der Fläche zum ländlichen Raum, hier leben vier Fünftel der Thüringer*innen. Vor welchen Herausforderungen stehen die ländlichen Räume …
Wir wollen aufzeigen, vor welchen Herausforderungen die ländlichen Räume stehen, welche Potenziale sie besitzen und welche Handlungsmöglichkeiten sich gerade dort auch für die Landespolitik bieten.
Im Vorfeld des morgen in der Thüringer Staatskanzlei stattfindenden Kommunalgipfels hat die grüne Landtagsfraktion ein Eckpunktepapier beschlossen. Dieses enthält konkrete …
Unsere Bäume und Wälder befinden sich seit dem Dürresommer 2018 in anhaltendem Trockenstress. Wir brauchen jetzt einen naturnahen Waldumbau, denn Waldfunktionen wie …
Auf ihrer Klausur in Lehesten beschäftigte sich die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN intensiv mit den Themen Klimaschutz und Demokratie. Zu beiden Themen …
Beschluss der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Gefasst auf der auswärtigen Sitzung der Fraktion am 21.11.2018 bei Radio F.R.E.I., Erfurt
Auf ihrer Klausur in Lehesten beschäftigte sich die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN intensiv mit den Themen Klimaschutz und Demokratie.
Auf ihrer Klausur in Lehesten beschäftigte sich die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN intensiv mit den Themen Klimaschutz und Demokratie. Zu beiden Themen …