Die wenigsten Wälder sind komplett naturbelassen, obwohl der Wald für viele den Inbegriff von Natur darstellt.
Waldwildnis
Zu einem thüringenweit bedeutsamen Fachgespräch mit dem Titel „Naturnahe Waldwirtschaft – Ein Modell für Thüringen?“ möchten wir Sie am Donnerstag, den 16. Mai 2019, von 14:00 – 18:30 Uhr auf Schloss Ettersburg bei Weimar herzlich einladen.
Bereits um 10:00 Uhr laden wir zu einer zweistündigen Begehung des Waldgebietes am Ettersberg ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Schloss Ettersburg an der Hauptstraße.
Roberto Kobelt/Babett Pfefferlein: Naturwälder als Thüringer Mindestbeitrag – Possen als Schaltstelle für Thüringer Naturwälder
Roberto Kobelt begründet während des Januarplenums die Haushaltspläne zu den Themen Naturschutz, Energie- und Klimapolitik und Wasserreinhaltung von Rot-Rot-Grün 2018/19
Zur Einigung zwischen Landwirtschaftsministerium und Umweltministerium zum Nutzungsverzicht auf einer Fläche von 5 % des Waldes in Thüringen erklären Roberto Kobelt …
Wann habt ihr zuletzt eine Wildkatze gesehen?
Mit Robert Habeck und Hubert Weiger (BUND)
Grüne wandern mit dem bekannten Naturfilmer Andreas Kieling durch das künftige Waldwildnisgebiet am Possen.
Waldwildnis erneurt Thema am Mittwoch im Possenwald
Olaf Müller über Balance von Nutz- und Schutzwald