Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihres Förderprogramms für entwicklungspolitische Bildung und Bewusstseinsbildung "DEAR" zwei Projekte ("DCYDE!" und "GEAR UP!") mit …
Nachhaltigkeit
Mündliche Anfrage
Fortbildung für Lehrkräfte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Thüringen
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert seit dem Jahr 2009 die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung …
Zum Tag der Verfassung am 25. Oktober erklärt Laura Wahl, verfassungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Der Tag der Verfassung erinnert …

Heute wird Thüringen einen Antrag zur Förderung von Agro-Forstsystemen in den Bundesrat einbringen. Im Wesentlichen geht es darum, dass auf Ackerflächen auch mehrjährige …
Der Verfassungsausschuss im Thüringer Landtag befasst sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Staatsziel Nachhaltigkeit. Dazu äußert sich Laura Wahl, Sprecherin für den …
Kleine Anfrage
Globales Lernen, nachhaltiger Konsum und fairer Handel in Thüringer Kindertagesstätten und Schulen
Globales Lernen, nachhaltiger Konsum und fairer Handel sind bedeutsame Themen in der Bildungsarbeit von Kindertagesstätten und Schulen. Im Landeshaushaltsplan für das Jahr 2020 …
Heute haben die Verkehrsverbände VDV und Pro Schiene in Berlin ihre aktualisierten Reaktivierungspläne für Bahnstrecken in Deutschland vorgestellt. Auch Thüringen wird in diesem …
Zum heute von der CDU-Fraktion vorgestellten 20 Punkte Papier erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: "Nun hat auch die …
Am dritten Samstag im Juni findet jährlich der Tag der Verkehrssicherheit statt, dieses Jahr am 20. Juni 2020. Dazu äußert sich Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der …