2. INFOTAG MAFIA

-
Mafia Infotag 2

NEUES VON DER MAFIA

Seit unserem letzten „Infotag Mafia“ im Oktober 2022 ist viel ist passiert. Die italienische Mafia `Ndrangheta ist wieder ins Bewusstsein der Gesellschaft gerückt - dank weltweiter Polizeioperationen gegen diese Struktur der Organisierten Kriminalität. Allen voran: die „Operation Eureka“ mit über 130 Festnahmen.

Jetzt liegt es an uns allen, dass Problem der italienischen Mafia im Bewusstsein der Gesellschaft zu halten, weiter über die `Ndrangheta zu sprechen, weiter aufmerksam zu sein - denn genau das versuchen die Gruppen der Organisierten Kriminalität zu verhindern, um ihre kriminellen Geschäfte ungestört verrichten zu können.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit einem weiteren Infotag „Mafia“ in diesem Jahr wollen wir aufklären, informieren und weiter zu einer Vernetzung im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität beitragen.

Expert*innen und Referent*innen aus Polizei und Justiz, Politik und Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft geben einen tiefen Einblick in ihre wichtige Arbeit im Kampf gegen die italienische Mafia. Auch die aktuelle Forschung wird eine wichtige Rolle spielen.

War unser erster Infotag „Mafia“ noch in einem eher kleineren Rahmen, wird der zweite eine breite Öffentlichkeit ansprechen. So soll die wichtige Arbeit ALLER Menschen gezeigt werden, die sich gegen Strukturen der Organisierten Kriminalität stark machen und aufklären.

Wir wollen weiter diskutieren und aufzeigen, wo noch blinde Flecken sind, die wir zusammen angehen können und müssen, um die Mafia zu enttarnen!

Daher möchten wir Sie und Euch im Namen der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN herzlich zu unserem 2. Infotag „Mafia“ am 25. Oktober 2023 einladen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen und Euch sowie Vertreter*innen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Behörden und Politik über die Arbeit des Mafia- Untersuchungsausschusses, aktuelle Forschungen sowie Maßnahmen der Arbeit gegen die Mafia und die organisierte Kriminalität in Thüringen zu diskutieren.

Mit dabei ist  unsere Abgeordnete Madeleine Henfling (Obfrau im Mafia- Untersuchungsausschuss in Thüringen), Als Referent*innen begrüßen wir Marco Tripodi (Guardia di Finanza/ italienische Finanzpolizei),  EUROPOL (Polizeibehörde der EU) und EUROJUST (Justizbehörde der EU) sind angefragt, Uwe Mühlhoff (Oberstaatsanwalt, Duisburg), Oliver Huth (Bund Deutscher Kriminalbeamter, NRW), Prof. Dr. Klaus von Lampe (Professor für Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin), Marcel Emmerich (MdB, Innenpolitiker), David Klaubert (Journalist, F.A.Z.), Dr. Zora Hauser (University of Oxford), Birgit E. Orths (Vertreterin der Sachgebietsleitung bei der Sondereinheit des LKA NRW / Autorin), Bernhard Pohlmann (Leiter in der fachlichen Geschäftsstelle der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Erfurt) und Giulia Norberti (mafianeindanke e.V.).

Die Veranstaltung moderiert Axel Hemmerling (Journalist, MDR Thüringen).

 

Wir freuen uns auf einen starken Tag mit Ihnen und Euch und über Ihr Interesse und Ihr Kommen.

Wenn Sie teilnehmen wollen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum

22. Oktober 2023 per Mail an veranstaltungen@gruene-thl.de

 

Datum:     25. Oktober 2023

Uhrzeit:    10:00 – 18:00 Uhr

Ort:           Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt

 

Programm:

10 Uhr Anmoderation

Axel Hemmerling (freier Journalist und Chefredakteur Recherche & Hintergrund MDR)
Begrüßung Infotag

POLITIK / UA

10:15 Madeleine Henfling (MdL B90/DIE GRÜNEN, Obfrau UA 7/1)
Ergebnisse des parlamentarischen Untersuchungsausschusses 7/1 „Mafia“

10:30 Marcel Emmerich (Obmann Ausschuss für Inneres und Heimat, MdB B90/DIE GRÜNEN)
Input und Aktuelles zur (i)OK im Bund

ZIVIL

11:00 Giulia Norberti (mafianeindanke e.V.)
Teaser zum Antimafia-Seminar in K
öln am 18.11.2023 9-18 Uhr + kurze Hinweise zur Vereinsarbeit + Infostand mafianeindanke e.V.

ITALIEN / INTERNATIONAL 

11:15 Marco Tripodi (Oberst Attaché der Guardia Di Finanza Berlin)
Arbeit und jüngste Ereignisse aus Sicht der ital. Finanzpolizei

Mittagspause 12:00-12:45

EUREKA + VERFAHREN

12:45 Uwe Mühlhoff (Oberstaatsanwalt-Leiter Abteilung zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Duisburg)
„Einige Gedanken zur Bekämpfung der IOK in Deutschland“

13:30 Oliver Huth (Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Landesvorsitzender NRW)
„Operation EUREKA - Strategien der Mafia-Bekämpfung“

14:10 David Klaubert (Freier Journalist F.A.Z.)
Input zu EUREKA und seiner Arbeit „mittendrin“ / vor Ort +
„Ausblick Kokain und die neuste Entwicklung“

Kaffeepause 14:45-15:15

FORSCHUNG

15:15 Prof. Dr. Klaus von Lampe (Professor für Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin)
„Einordnung italienischer Mafiaorganisationen im Rahmen krimineller Assoziationen“

15:45 Dr. Zora Hauser (Soziologin Uni Oxford)
„Aktuelle Forschung zur  IOK“

BEHÖRDEN

16:00 Birgit E. Orths (Vertreterin der Sachgebietsleitung bei der Sondereinheit des LKA NRW / Autorin)
„Steuerfahndung im Kampf gegen die OK“

16:30 Bernhard Pohlmann (Leiter der fachlichen Geschäftsstelle Hauptzollamt Erfurt)
„Zoll im Kampf gegen die OK“

 

Zivilgesellschaftliches Engagement -ganztägig-

Giulia Norberti (mafianeindanke e.V.)
Informationsstand mafianeindanke e.V.

Friederike Hempel (Gemeindepädagogin)
Steht für Rückfragen zur Zivilgesellschaft zur Verfügung

Extras: Büchertisch mit thematischen Büchern der „Buchhandlung kleingedrucktes“ Erfurt

 

Get Together und Ausklang 17:00-18:30 Uhr

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, Ihre und Eure Rechte u.a. auf Widerruf der Verarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter https://www.gruenethl.de/datenschutzerklaerung beschrieben. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet, soweit nichts anderes vereinbart wurde, nicht statt.

AUSSCHLUSSKLAUSEL: Entsprechend §6 Abs. 1 Versammlungsgesetz sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Kontakt

Marcus Neumann, Referent für Veranstaltungsmanagement 

Tel: 0361 377-2654

Mail: veranstaltungen@gruene-thl.de

Adresse

Anger 37
99084 Erfurt
Deutschland