
Zum Tag der Organspende am 1. Juni erklärt Anja Siegesmund, gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen:
„Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Auch mich beunruhigt dies, warten doch 356 Thüringerinnen und Thüringer auf eine Organspende. Der Rückgang ist ein Zeichen dafür, dass alle Akteure – Politik, Kliniken und Krankenkassen – viel mehr dafür tun müssen, Vertrauen gegenüber der Organspende auf- und gleichzeitig Ängste abzubauen. Dies geht nur über kontinuierliche und sehr behutsame Aufklärung. Das Transplantationswesen kann nur dann funktionieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger ihm vertrauen.“ Vor allem die Medienberichte über die schweren Missbrauchsfälle im Organspendewesen in den vergangenen Monaten haben die Bevölkerung erschüttert und verunsichert.
„Diese Missstände sind nicht nur auf das Versagen einzelner Akteure zurückzuführen. Vielmehr zeigen sich auch deutliche strukturelle und organisatorische Defizite. Deshalb fordern wir eine Neuregelung in den Bereichen der Organspende und Organtransplantation. Nur mit transparenten und nachvollziehbaren Strukturen, eindeutigen Zuständigkeiten und einer unabhängigen Kontrolle können wir das Vertrauen in unser Transplantationssystem zurückgewinnen. Das würde ganz besonders denjenigen schwer kranken Patientinnen und Patienten zugutekommen, die auf ein Organ warten und jetzt zusehen müssen, wie ihre Chancen sinken“, so Siegesmund abschließend.