
Zu der beabsichtigten Streichung der Übertragung des Eisenacher Sommergewinns ab 2011 befindet Carsten Meyer, medienpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Regionale Ereignisse müssen sich in einem regionalen Sender wie dem MDR angemessen wiederfinden.“
Der bündnisgrüne Abgeordnete, der ebenfalls Mitglied im Rundfunkrat des MDR ist, gibt weiterhin zu bedenken: „Diese Maßnahme muss im Zusammenhang mit den anderen Kürzungen gesehen werden, die ebenfalls durch den Intendanten vorgeschlagen wurden. Weil niemand ernsthaft für eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ist, muss bei steigenden Kosten das Programmangebot überprüft werden." Neben der Einstellung der Live-Übertragung aus Eisenach seien unter anderem auch weniger Folgen von „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ aus Leipzig geplant. Weiterhin sei vor allem auch die interne Verwaltung betroffen. Immerhin gehe es derzeit nur um erste Maßnahmen im Jahr 2011, wobei aktuell über etwa 10 Millionen Euro gesprochen werde.
Der MDR müsse allerdings bis 2016 insgesamt 115 Millionen Euro sparen. „Bei der im Herbst im Rundfunkrat stattfindenden Diskussion der jetzt vorgeschlagenen Einschnitte werde ich versuchen, eine verantwortungsvolle Abwägung zwischen den berechtigten Interessen der Regionen im Sendegebiet, den unterschiedlichen Programminhalten sowie zwischen Hörfunk, Fernsehen und Internetangeboten auf der einen Seite und den Sparzwängen auf der anderen vorzunehmen,“ so Meyer abschließend.