
Zum aktuellen Fall von Korruption beim Kinderkanal in Erfurt wurde dem MDR als federführendem Sender jetzt Akteneinsicht bewährt.
Hierzu erklärt Carsten Meyer, medienpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Rundfunkrates des MDR: „Wir erwarten die angemessene Einbindung des Rundfunkrates in die Aufklärung dieses Skandals, vorrangig über die Verantwortlichkeiten der Hausspitzen. Fehlverhalten von Mitarbeitenden werden immer wieder vorkommen, aber die uns bislang durch den MDR gegebenen Informationen reichen nicht aus.“ Mittlerweile würden Zeitungsmeldungen darauf hindeuten, dass es über die internen Kontrollmechanismen und zum Beispiel die Arbeit der Antikorruptionsbeauftragten einige Fragen zu beantworten gibt. „Die Vertraulichkeit der Ermittlungen stelle ich nicht in Frage, aber eine umfassende Darstellung der bislang vorhandenen Übung und vor allem von Verbesserungen für die Zukunft halte ich für dringend geboten,“ so Meyer abschließend.