Situation bei Vermarktung, Holzpreis und Liquidität der ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts - Teil I und II

Wald

Stürme, Trockenheit und daraus folgende Borkenkäfervermehrung in Nadelwäldern sind eine große Herausforderung für die Thüringer Forstwirtschaft. Marktpreise sind unter Druck, weil große Mengen Schadholz auf dem Markt angeboten werden. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass die Vermarktung von Laubholz intensiviert wurde.

Mit über 200.000 Hektar besitzt das Land 40 Prozent des gesamten Walds in Thüringen. Die vom Land mit der Forstwirtschaft beauftragte ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts hat damit eine besondere Verantwortung.