Grüne unterzeichnen waldpolitisches Positionspapier und verweisen auf Mängel

(c) Bündnis 90 / Die Grünen

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird heute das Positionspapier „Wald im Wandel – eine Chance für Thüringen“ mit unterzeichnen und begrüßt damit den Dialogprozess, der im Vorfeld geführt worden ist. „Im Papier ist die gentechnikfreie Forstwirtschaft aufgenommen worden. Dies stellt für uns einen großen Erfolg dar“, sagt der umweltpolitische Sprecher Dr. Frank Augsten.

Er zeigt sich allerdings sehr verwundert darüber, dass die klare Aussage zum Nutzungsverzicht auf 25 000 Hektar der Thüringer Waldfläche, die Teil des Koalitionsvertrages ist, keine Erwähnung im Papier findet. Während die Koalitionsparteien an diesem Ziel festhalten wollen, spricht das Umweltministerium von „Extrempositionen“.

„Wir wollen nicht hoffen, dass dieses Ziel schon wieder in der Schublade verschwunden ist. Bei der Überarbeitung der Thüringer Biodiversitätsstrategie erwarten wir ein klares Bekenntnis von der Landesregierung, 25 000 Hektar Wald aus der forstwirtschaftlichen Nutzung zu nehmen. Ohne diese Zielvorgabe bleibt die Regierung hinter den bundespolitischen Vorgaben zurück und nimmt ihren eigenen Koalitionsvertrag nicht ernst“, kritisiert der bündnisgrüne Abgeordnete. „Bei der Novellierung des Thüringer Forstprogramms 2011 muss die Vorgabe des Bundes, zusammenhängende Naturwaldflächen auszuweisen, klar fixiert werden. Davon gibt es kein Abrücken.“

Zudem bemängeln die Bündnisgrünen, dass sich die Landesregierung bei der Zertifizierung des Staatsforstes allein auf das PEFC-System festgelegt hat. „Dies ist für uns nicht ausreichend. Die Forderung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lautet, den Staatswald nach den weltweit geltenden hochwertigen Kriterien und Prinzipien des FSC zu zertifizieren. Eine solche Zertifizierung wäre ein wesentlicher Beitrag auf dem Weg zu einem nachhaltigen Thüringen und die richtige Weichenstellung für einen besseren Schutz der biologischen Vielfalt“, erklärt Frank Augsten abschließend. In Deutschland sind PEFC und FSC die wichtigsten forstlichen Zertifizierungssysteme. PEFC steht für Programme for the Endorsement of Forest Certification. FSC steht für Forest Stewardship Council.