
In Thüringen erhalten Frauen bundesweit die niedrigsten Löhne. Mit 2096 Euro brutto verdienten Anfang 2008 Frauen in Thüringen im Durchschnitt sogar ein Drittel weniger als z. B. Frauen in Bayern (2764 Euro). Und der Abstand der Frauenlöhne zu den Männerlöhnen hat sich 2008 in Thüringen entgegen dem bundesweiten Trend zum Nachteil der Frauen vergrößert. Er ist von 18 Prozent im Jahr 2007 auf 21 Prozent im Jahr 2008 gestiegen - bundesweit ist er bei 23 Prozent geblieben. Dramatisch angestiegen ist auch die Beschäftigung im Niedrigstlohnbereich: Der Anteil der erwerbstätigen Frauen in Thüringen, die weniger als 700 Euro netto im Monat verdienen, ist innerhalb eines Jahres um zehn Prozent gestiegen - von 27 Prozent im Jahr 2006 auf 38 Prozent im Jahr 2007.
Ein Beschäftigungszuwachs hat bei Frauen in den letzten Jahren ausschließlich im Bereich der Teilzeitbeschäftigung stattgefunden, bei Männern im Vollzeitbereich. Nur noch 34 Prozent der Vollzeitstellen sind in Thüringen mit Frauen besetzt.
(Quelle: Fatale Fakten, Landesfrauenrat Thüringen 2009)
Der vollständige Antrag ist als pdf-Datei auf dieser Seite einsehbar.