
Siegesmund: Schwarz-Rot muss endlich handeln
Anlässlich der Beratung des grünen Antrags „Pflegebranche stärken und dem Pflegemangel begegnen!“ im Oktober-Plenum fordert Anja Siegesmund, gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Landesregierung auf, endlich aktiv zu werden, um dem Pflegemangel in Thüringen entgegenzuwirken und die Position des Pflegepersonals zu stärken: „Gute Pflege kann nur gelingen, wenn die Pflegekräfte qualifiziert sind, gute Arbeitsbedingungen haben und die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.“
Die Zahl pflegebedürftiger Menschen wird sich in Thüringen in den nächsten Jahren erhöhen. Gleichzeitig wird die Zahl der qualifizierten Fachkräfte diesen steigenden Pflegebedarf jedoch nicht abdecken können. „Es ist die vordringliche Aufgabe der schwarz-roten Landesregierung, dem Pflegemangel entgegenzusteuern und die pflegerische Versorgung in Thüringen sicherzustellen. Die laufenden Verhandlungen für einen Pflegepakt muss die Landesregierung schnellstmöglich zu einem guten Ergebnis führen“, fordert Siegesmund.
Mit ihrem Antrag fordern die Bündnisgrünen die Landesregierung auf, umfassende Maßnahmen gegen den Pflegekollaps zu ergreifen. „Wir brauchen endlich eine Strategie zur Ausbildungsförderung, u.a. unterstützt durch eine Umlagefinanzierung der Altenpflegeausbildung, eine Imagekampagne, um neue Zielgruppen für die Pflegeberufe zu gewinnen, eine Harmonisierung und Durchlässigkeit der Pflegequalifizierungen, ein Pflegemonitoring sowie eine höhere Vergütung der Arbeit“, so Siegesmund.
„Nur wenn wir jetzt konsequent umsteuern, können wir auch in Zukunft eine menschenwürdige Pflege gewährleisten“, so Siegesmund abschließend.
Themen