
In Thüringen bzw. in Mitteldeutschland haben sich alle Bereiche der Wertschöpfungskette der Photovoltaikindustrie angesiedelt. Durch den Verbund mit Hochschulen, Maschinenbauern und Forschungsinstituten ist ein international wettbewerbsfähiges High-Tech-Cluster unter dem Namen "Solarvalley Mitteldeutschland" entstanden. Dazu zählen 35 Unternehmen und 9 Forschungseinrichtungen mit 16 000 Arbeitsplätzen (2011), welche 40 Prozent des deutschen PV-Umsatzes erwirtschafteten. Damit konnten in den letzten Jahren wichtige wirtschafts- und beschäftigungspolitische Impulse gesetzt werden. Damit sind Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen auch deutschlandweit ein bedeutender Standort dieser Zukunfts- und Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts.
Themen